Beschreibung
Mutige Entscheidungen treffen wir nicht durch Verschieben oder Ausweichen. Sondern durch Handeln, Üben und Erfahrungen sammeln. Du investierst mit diesem Finanzkurs in deine Fähigkeit, deine finanzielle Lage zu sehen, zu bewerten, zu verändern und eigenständig für dich ein Vermögen aufzubauen.
Für eine bessere Zukunft, eine auskömmliche Rente, größeres Selbstbewusstsein und mehr innere Ruhe, weil du weißt: Du hast immer genug Geld, auch für die Zeit, in der du älter wirst.
Investiere in dich. Die Zeit ist mit dir!
Und die beste Zeit zum Investieren ist immer: jetzt.
Selbst bei Höchstkursen und in Krisenzeiten.
Kursinhalt
In diesem Finanzkurs lernst du, wie du mit ETFs ein Vermögen aufbaust — und dabei auf wissenschaftliche Regeln und praxiserprobte Strategien setzt.
10 Module mit Videos und Texten, die alles erklären
Modul 1: Deine Ziele fest im Blick
Modul 2: Verstehen, wie die Welt des Geldes tickt
Modul 3: Aktien, Anleihen, Indizes – deine Werkzeuge
Modul 4: Risiko wagen, Chancen nutzen, cool bleiben
Modul 5: Das sind ETF, so entstehen sie wirklich
Modul 6: Mit diesen Kriterien findest du deine passenden ETFs
Modul 7: Anlagestrategie: Dein Vermögensplan, der funktioniert
Modul 8: ETFs auswählen leicht gemacht
Modul 9: Das Depot, das passt und Steuern spart
Modul 10: Du kaufst deine ETF
Und das kommt noch oben drauf:
Vorkurs: Mein Finanzfundament
Bonus-Kurs: Rentenlücke rechnen und Investitionsrate finden
Bonus-Kurs: Geldhaltung – wie du Geld lieben lernst
Anleitungen zum Nachdenken, Loslegen, Abarbeiten
Motivations-E-Mails
eine umfangreiche Liste mit unverzichtbaren Online-Tools
Der Kurs startet sofort mit dem Vorkurs: „Mein Finanzfundament“
Zum Kurs hast du zeitlich unbefristet Zugang.
Ablauf des Kurses:
Du gehst Woche für Woche die 10 Module im Selbststudium durch, wann immer du willst und zeitlich kannst. Die einzelnen Module werden im Wochenrhythmus freigeschaltet. Damit es nicht zu viel wird.
Damit du kein Modul verpasst, erhältst du Erinnerungsmails und Motivationsmails von mir.
Nach 10 Wochen ist der komplette Kurs freigeschaltet und du kannst dich frei durch die Module bewegen. Er steht dir zeitlich unbefristet zur Verfügung.
Die Boni und der Vorkurs laufen nach 1,5 Jahren aus.
So lernst du:
Ich vermittle Wissen in kompakter Form, ohne blabla, und gebe dir nur das Wesentliche und Wichtige aus der Welt der Aktien und des Geldanlegens in Aktien-ETFs weiter. Ergänzt wird das Ganze durch meine Anlageerfahrungen und ausgewählte Lektüre. Die Inhalte des Kurses erarbeitest du dir selbst – anhand von Videos, Texten, Listen, Aufgaben und Anleitungen sowie Merkblättern. Bei manchen Modulen stelle ich Aufgaben oder fordere dich in einem Quiz heraus.
Nach 10 Wochen hast du nicht nur einen ETF in deinem neuen Depot. Du weißt auch, wie die Börse funktioniert, warum Aktieninvestments keine Zockerei sind, wie du dein persönliches Risiko einschätzt, dir eine Anlagestrategie zulegst und du dein persönliches Vermögen aus Anleihen und Aktien strukturierst, wie du Altlasten wie Rentenversicherungen aufräumst. Und! Du hast dich intensiv mit anderen Frauen ausgetauscht. Und so vieles mehr!
Mache Schluss mit Ausreden!
Stürze dich hinein in Finanzwissen und mehr Selbstbewusstsein beim Geld. Du benötigst für den Kurs keine Vorkenntnisse! Dafür Mut, Willen und etwas Zeit.
Nach dem Kurs …
+ Sparst du automatisch und mit System und sagst dem Dispo ade.
+ Sind deine Finanzen stabil und für dich greifbar.
+ Verstehst du, wie Börse, Wirtschaft und die Aktienkurse zusammenhängen.
+ Besitzt du ein Depot, das in guten Zeiten Rendite bringt – und in schwierigen ebenso.
+ Du hast ETFs gekauft.
+ Hast du eine Idee, wie viel Rente du benötigst und dass dein Geld später reichen wird.
+ Bist du sicherer im Beurteilen, was wichtig ist beim Thema Geld.
+ Hast du ein besseres Gefühl beim Geld und gehst selbstbewusster mit Geld um.
+ Deine Beziehung verbessert sich.
+ Du blickst ruhiger in die Zukunft, weil du vorbereitet bist.
Eine ganze Menge! 🙂
Deine Gastgeberin – unabhängig, erfahren, selbst investiert
Ich bin Dani Parthum – Ökonomin, Journalistin, Finanzcoach und Honorarberaterin.
2017 habe ich mich der Finanzbildung von Frauen verschrieben. Meine Überzeugung: Frauen können Finanzen! Ich unterstütze sie dabei, immer genügend Geld zu haben, finanziell eigenständig zu sein und sich selbst eine sichere Rente aufzubauen.
Ich habe mehr als 15 Jahre als Hörfunkjournalistin, vorwiegend für die ARD (NDR, WDR, Deutschlandfunk), über Staatsschulden, Geldwesen, Banken und Soziales berichtet und festgestellt, wie wenig wir über Finanzen wissen. Das will ich ändern. Deshalb habe ich Geldfrau gegründet. Damit du als Frau das Beste aus deinem Geld machst und damit auch die Gesellschaft veränderst – für unsere Töchter und Söhne.
Ich coache, gebe Workshops, werde als Referentin und Autorin gebucht und blogge – mit Leidenschaft, Offenheit und vor allem unabhängig. Das heißt: Ich verkaufe keine Anlageprodukte und werbe nicht gegen Geld für andere.
Ich bin selbst investiert, Vielleserin, leidenschaftliche Kinogängerin, Mutter und Ehefrau und immer neugierig auf andere Menschen, ihre Geschichte und ihre Erfahrungen. Lernen ist eine der kraftvollsten Erfahrungen, die wir Menschen machen können.
Das Besondere am Kurs?
Ich erkläre alles einfach, in klarer Sprache und strukturiert – ohne Fachkauderwelsch. Und gebe nur das wesentliche und wichtige Wissen an dich weiter. Damit du dich fokussiert deinem Ziel näherst: dem Vermögensaufbau mit Aktien- und Anleihen-ETFs. Um zu wissen, wie viel Rente du benötigen wirst, rechnest du im Kurs auch deine aktuelle Rentenlücke aus. Und mit welchen Investitionsraten du sie schließen kannst.
Na dann, auf geht’s!
Ich würde mich sehr freuen, dich in meinem Vermögenskurs begrüßen zu dürfen. Ich hätte mir das Wissen um einen guten Umgang mit Geld und einen strategischen Vermögensaufbau zum Start meines Berufslebens gewünscht. Nutze diese Chance, nutze mein Wissen und meine Erfahrung. Dafür bin ich aus der Journalistin zur Geldfrau geworden – für dich!
Miriam Fiordeponti (Verifizierter Käufer) –
Liebe Dani,
Mein 1. Kurs bei Dir hieß: Endlich die Finanzen im Griff. Er hat mein Verhältnis zu Geld fundamental verändert. Ich habe meine Papiere geordnet, einen Überblick über mein Vermögen erhalten und die Angst über Finanzen nachzudenken verloren. Der 2. Kurs ETF für Individualistinnen war eine Herausforderung, ich habe sie gemeistert und bin nun stolze Besitzerin eines Depots. Ich weiß jetzt “ich kann Geld” und es macht mir Spaß. In Deinem Kurs lernt man nicht nur mit Geld umzugehen, sondern die damit so wichtige Selbstfürsorge. Das bringt Glück und Lebensqualität ins Dasein. Herzlich Mimi
Geldfrau –
Liebe Mimi,
mehr Glück und Lebensqualität. Genauso. Es freut mich so sehr, dass zu lesen. Und, dass du die Herausforderung angenommen hast, dich dem Geld- und Anlagethema zu stellen. Alle Frauen, die diesen Schritt gehen, beweisen Mut und Kraft. Wie wunderbar!!!!
Caroline Hess (Verifizierter Käufer) –
Obwohl ich bereits in ETFs investiere und auch ein Depot hatte, habe ich mich im Dezember 2023 für den Individualistin-Kurs entschieden, da ich – nach einigen anderen Webinaren – immer noch bei einigen Punkten große Fragezeichen hatte. Wie man sieht, habe ich “etwas länger” gebraucht für den 8 Wochen-Kurs, aber die offene Zeitfaktor war für mich ein wichtiger Entscheidungsgrund für diesen Kurs. Ich kann nur sagen, dass ich in vielen Bereichen einen Aha-Effekt hatte, durch die wirklich guten und sehr strukturieren Erklärungen und Anleitungen durch Dani (und auch die tollen Sketches). So konnte ich ich meine Anlageentscheidungen – die zum Teil doch offenbar ursprünglich dem Bauchgefühl geschuldet waren – nun verifzieren und bin mir nun sicher, mich richtig entschieden zu haben mit “meinen ETFs”. Der einzige “Kreditpunkt” oder Wunschpunkt wäre, das es möglich ist bei den Filmen eine Art Merkpunkt zu setzen, sodass man sich – wenn man nicht genug Zeit hat einen ganzen Film anzuschauen – beim nächsten Einloggen an der Stoppstelle weiterzuschauen. Aber vielleicht habe ich diesen ja auch übersehen 🙂 Ich kann den Kurs nur allen empfehlen – tolle Erkenntnisse, viel Wissen und ein super Preis-Leistungs-Verhältnis.
Geldfrau –
Das freut mich so sehr, das zu lesen, liebe Caroline. Dass du dich durchgebisse hast und jetzt frei und zielgerichtet investieren kannst.
Einen Stoppunkt bei den Videos gibt es leider nicht. Dazu müsste sich die Plattform die Stelle vmtl. in einem Cookie merken. Ich arbeite aber sehr datensparsam …
Danke für deinen lieben Kommentar zu meinen Sketchnotes. 😉
Carmen Roggenstein (Verifizierter Käufer) –
Liebe Dani, ich habe über eine Freundin von deinem Vorkurs erfahren und bereits dieser hat mich begeistert. So habe ich mich im Dezember 23 für den Individualistinnenkurs entschieden, da die von dir angebotenen Kurse mit Termin für mich nicht gepasst haben und ich recht schnell lernen wollte.
Ich bin seit kurzem 59 Jahre. Geld war für mich lange nicht wichtig. Ich habe auch Teilzeit gearbeitet als die Kinder klein waren und die Eltern Hilfe brauchten.
Von Finanzberatern wurde ich mehrfach – teils erfolgreich – umgarnt, was nicht immer für mich positiv war …..
In den letzten Jahren habe ich das zunehmend reflektiert, aber es nicht geschafft, daran etwas zu ändern. Mit deinem Kurs hoffte ich, Hilfestellungen zu bekommen. Und das ist dir bestens gelungen. Ich habe den Kurs nun beendet und sehe Vieles klarer. Besonders gut hat mir der Aufbau gefallen und dass du komplexe Themen einfach darstellen kannst. Spannend fand ich auch deine Arbeitsblätter mit deren Hilfe man gut sein eigenes Verhalten reflektieren konnte. Auch das kleine aber wichtige Thema “Unterschätzte Bestimmer – unsere Gefühle” fand ich sehr interessant. Man weiß es eigentlich, reflektiert es aber nicht.
Nun bin ich am Ende des Kurses angelangt und mein Ziel ist es, mein Geld, mein Depot (habe ich seit einem Jahr …) aufzuräumen und meine “Versicherungen” (Anlagen, die mir vor vielen Jahren Finanzberater aufgeschwatzt haben) aufzuräumen. Diese kosten Geld und haben letztendlich nicht viel gebracht ;). Ich habe Lehrgeld bezahlt. Allerdings bin ich noch unsicher, wie ich das richtig mache. Da es den Finanzberater von damals schon lange nicht mehr gibt. Aber ich taste mich da langsam ran. Und v.a. möchte ich meine Kinder (24 und 26 Jahre) für Geld sensibilisieren und ihnen helfen, nicht die gleichen Fehler wie ich zu machen.
Also dein Kurs war spitze und ich bin nun gespannt, wie ich es schaffe, das neue Wissen umzusetzen.
Ganz vielen Dank und herzliche Grüße aus Freiburg
Carmen
Sevim Aycin Göztas (Verifizierter Käufer) –
„Wohin mit meinem Geld?“ „Werde ich in der Rente genug Geld für ein gutes (!) Leben haben?“ Diese beiden Fragen standen am Anfang meiner „Geldreise“. Kursangebote für das Thema Vermögensaufbau gibt es mittlerweile wie Sand am Meer. Meine Entscheidung für Dani Parthum fiel nach gewissenhafter Recherche vieler dieser Angebote und reiflicher Überlegung: Eine Diplom-Ökonomin, geprüfte Finanzanlagenfachfrau und Journalistin, deren Artikel gleichermaßen vollgepackt mit aktuellen Informationen und leicht verständlich sind. Ich habe den Individualistinnen-Kurs gewählt, weil ich meiner Zeiteinteilung absolut frei sein wollte. Es war die richtige Wahl! In meinem Tempo konnte ich mir Wissen aneignen, das mich heute sagen lässt: Ich verstehe Geld! Ich weiß, was ich zu tun habe, um mich finanziell abzusichern! Und … ganz wichtig: Ja, ich kann das!
Geldfrau –
Liebe Aycin!
Dein Feedback freut mich sehr. Du kannst richtig stolz auf Dich sein, den Kurs komplett allein durchgearbeitet zu haben. Diesel Geldreise fordert uns einiges ab. Und es lohnt sich, wie mir Deine lieben Zeilen beweisen. Investiere fleißig.
Alles Gute und vielleicht bis bald?
– Dani
Renate Chisari (Verifizierter Käufer) –
Ich hätte nicht gedacht, dass mir Finanzen tatsächlich Spaß machen 🙂 Danke für die wirklich sehr guten Erklärungen, für jeden Finanzlaien wirklich gut zu verstehen und tatsächlich bleiben keine Fragen offen!! Das Wissen hat mich ein gutes Stück vorangebracht und gab mir sehr viel Selbstvertrauen , hinsichtlich Geld sich ruhig was zu getrauen. Mir fiel es sehr leicht, bei der “Stange” zu bleiben, habe immer ungeduldig auf die nächste Modulfreigabe gewartet. Ich freue mich sehr darüber und kann mit den “Klugscheisser-Männern” souverän mithalten. Ein dickes Lob und ein herzliches Dankeschön. Liebe Grüße Renate
Dörte –
Durch den ETF-Kurs hat sich meine Beziehung zum Geld und der Umgang mit meinen Finanzen grundlegend und nachhaltig verändert! Das merke ich z. B. daran, dass sich nicht nur meine Prioritäten im Alltag verändert haben, sondern auch mein Blick auf die gesamte Lebensspanne – und das finde ich wirklich ein Geschenk. Ich finde es genauso wichtig, mich um meine finanzielle Bildung und meinen Wohlstand zu kümmern wie zur regelmäßigen medizinischen Vorsorge zu gehen. Geld ist toll! Geld macht Spaß! Und ich will ganz viel davon!